Je ein Eimerchen schwarze, rote und goldene Johannisbeeren und vier Himbeeren waren der Ertrag unserer Ernte am 19. Juni auf unserem „Naschhügel“. „Erntezeit“ weiterlesen
Garten-AG
Kartoffeln für die Garten-AG
Nachhaltiges Kartoffelessen
Die Woche vom 16.-20 Oktober war offiziell die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“.
Passend dazu konnte die Garten-AG die Kartoffeln, die die Schüler der Forscherklasse im Frühsommer in die Erde steckten, ernten und verwerten. Aus Sahne und Kräutern, die wir natürlich frisch im Schulgarten ernteten „schüttelten“ wir unsere eigenen Kräuterbutterkreationen. Auch vorher skeptische Mitglieder der Garten-AG fanden unser Essen sehr lecker.




Und was hat das Ganze nun mit Nachhaltigkeit zu tun?
Regionale Produkte sparen Rohstoffe, da Transportwege und Verpackung wegfallen. Frische Produkte sind nicht nur leckerer, sondern auch gesünder, da Vitamine noch nicht abgebaut wurden. Gemeinsames Arbeiten im Garten an der frischen Luft und anschließendes gemeinsames Essen bereitet Freude und auch das trägt zu einem gesunden Leben bei!
Sandra Distler
Alles neu macht der Mai
Unser alter neuer Schulgarten „Alles neu macht der Mai“ weiterlesen
Erfolg beim Schulgartenwettbewerb
Am diesjährigen Schulgartenwettbewerb nahmen insgesamt 189 Schulen aus ganz Bayern teil. „Erfolg beim Schulgartenwettbewerb“ weiterlesen
Teilnahme am Schulgartenwettbewerb
Trotz oder gerade wegen unserer Sanierungssituation sind wir dabei beim Schulgartenwettbewerb 2013 Natur & Nachhaltigkeit im Schulumfeld. „Teilnahme am Schulgartenwettbewerb“ weiterlesen