WirWunder will gemeinsam mit den Sparkassen soziale Projekte in unserer Region unterstützen. Eines der Projekte unterstützt unsere Robotics-AG „Mehr Material für die Robotics-AG“ weiterlesen
Robotics AG
Seit September 2018 treffen sich 10 Jungs und ein Mädchen zur Robotics AG. Hier wollen wir spielerisch Mechanik und Robotik „begreifen“, da so physikalische Gesetze und technische Prozesse direkt erfahren werden können.
mehr Info: Die Robotics AG
Die Robotics AG
Einige haben sich Dienstags bestimmt gewundert: Roboter, die durch die Pausenhalle fahren. Ja, seit diesem Schuljahr gibt es eine neue AG, die sich mit Mechanik und Robotik beschäftigt. „Die Robotics AG“ weiterlesen
Bitte ein micro:bit!
Einstieg in die Programmierung mit dem BBC micro:bit
Mikrocontroller arbeiten zumeist unerkannt in elektronischen Geräten wie Waschmaschinen, Autos, aber sogar Armbanduhren und Handys. Mikrocontroller wie Arduino und Raspberry dienen als Einstieg in die Welt der Programmierung, da sie wenig kosten und leicht mit anderen elektronischen Bauteilen verbunden werden können.
Wir wollen für unsere ersten Erfahrungen den BBC micro:bit verwenden, da er bereits zwei Taster und 5 x 5 Leuchtdioden vorweisen kann und billiger als vergleichbare Produkte ist. „Bitte ein micro:bit!“ weiterlesen
Expedition zum TrewBot nach Lauf
Am Montag den 16.07.2018 fuhr Herr Scharwies nach der 5. Schulstunde mit 3 Schülern ins Gymnasium in Lauf. Dort gibt es jeden Montag eine AG, die sich mit Robotern beschäftigt! „Expedition zum TrewBot nach Lauf“ weiterlesen
Immer an der Wand lang – selbst den Weg zum Ziel finden
Robotics-Projekt der 8a
Am 16. April 2015 besuchte die Klasse 8a die Technische Hochschule in Nürnberg. „Immer an der Wand lang – selbst den Weg zum Ziel finden“ weiterlesen