Berufsorientierung
Zweite Ausbildungsbörse
Ausbildung – Orientierung und Berufswahl
Der rechtzeitige Kontakt zwischen Unternehmen und Schülern wird immer bedeutsamer. Durch den demographische Wandel sind die Zeiten vorbei, in denen die Schüler bei den Unternehmen um einen Ausbildungsberuf anklopfen mussten.
Heute müssen die Unternehmen um jeden einzelnen Schüler werben, um langfristig ausreichend Fachkräfte für den eigenen Betrieb zu haben. Der JSR-Förderverein hat diese Herausforderung aufgenommen.
Ausbildungsbörse
Girls`Day – ein Zukunftstag für Mädchen
Am Girls‘ Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse.
Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. „Girls`Day – ein Zukunftstag für Mädchen“ weiterlesen
erste Hersbrucker Ausbildungsbörse
Am 19.2.16 veranstaltete der JSR-Förderverein die erste Hersbrucker Ausbildungsbörse in der Aula der Johannes-Scharrer-Realschule.
23 Unternehmen der Region waren gekommen, und knüpften den direkten Kontakt mit den Schülern der Schule.
Das Projekt Ausbildungsbörse wird weiter ausgebaut und ein nächster Termin steht für den 30. September 2016 fest.
Erste Hersbrucker Ausbildungsbörse
eine gute Gelegenheit für Kontakt zu Firmen und Arbeitgebern
Am 19. Februar findet die erste Hersbrucker Ausbildungsbörse des Fördervereins statt. Ein Infobrief ist wurde über claXss versandt, kann aber auch unter download/foerderverein/Elternbrief-Ausbildungsboerse-2016.pdf heruntergeladen werden.
Kooperation Diehl
Seit einigen Jahren besteht eine Kooperation zwischen unserer Realschule und der Firma Diehl, bei der Schüler bei einem Schnupper-Praktikum schon einmal einen Blick in die Welt des Arbeitens erhalten. „Kooperation Diehl“ weiterlesen
Ausbildungsplatzbörse Röthenbach am 14./15. Oktober 2015
„Jeder lange Marsch beginnt mit einem ersten Schritt.“ Dies gilt nachgewiesenermaßen auch für den Schritt von der Schule in die Berufsausbildung. Für viele junge Menschen allerdings ergibt sich, zusätzlich zum langen Marsch an sich, auch noch eine lange Zeit des Wartens und Bangens, bis sie losgehen können!
„Mein Kind sucht seinen Traumberuf! Was kann ich tun?“
Interaktiver Elternabend bei Fa. Diehl Ausbildungs- und Qualitätssicherungs-GmbH am 27.07.15 in Nürnberg „„Mein Kind sucht seinen Traumberuf! Was kann ich tun?““ weiterlesen
Mein Praktikum bei der Firma Eckart GmbH
Wie jedes Jahr stand auch in diesem Schuljahr für die 9. Klassen ein Schulpraktikum auf dem Plan. Nun ging es zum ersten Mal für die Klassen 9a, 9b, 9c, 9d und 9e in die Berufswelt. Nachdem sich zwischen August und November alle um einen Praktikumsplatz beworben hatten und angenommen wurden, ging es nun mit Vorfreude und etwas Nervosität an das Praktikum. „Mein Praktikum bei der Firma Eckart GmbH“ weiterlesen
VOCATIUM Mittelfranken 2015:
Das Angebot für die Schüler wächst. Zur diesjährigen vocatium Mittelfranken werden über 125 Aussteller erwartet. „VOCATIUM Mittelfranken 2015:“ weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei „Eckart – Effect Pigments“
In den vergangenen Jahren bot sich immer wieder die Gelegenheit mit Schülern eine Betriebsbesichtigung bei „Eckart – Effect Pigments“ durchzuführen.
„Betriebsbesichtigung bei „Eckart – Effect Pigments““ weiterlesen
Bayern Schmeckt!
HERSBRUCK – Am Ende des Projekts sollen die Jugendlichen selbst ein Gericht zubereiten können und damit der Star der eigenen Party werden, beschreibt Gastronom Peter Bauer das Projekt. „Bayern Schmeckt!“ weiterlesen